Verabschiedung der Klassen 4, 9 und 10

Gleich dreimal wurde zum Ende des Schuljahres an der Joseph-Christian-Gemeinschaftsschule eine feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse durchgeführt. 104 Kinder der vierten Klassen erhielten am letzten Schultag das Abschlusszeugnis der Grundschule. Mit zwei Liedern verabschiedeten sie sich von der Grundschulzeit, bevor sie aus der Hand ihrer Klassenlehrerinnen und des Schulleiters ihr Zeugnis in Empfang nehmen durften. Die Neuntklässler konnten am 11.07.2024 im Hohly-Saal ihre Abschlusszeugnisse sowie Sonderpreise entgegennehmen. Einen Tag später erhielten die 10er das Zeugnis der Mittleren Reife. Nach der Begrüßung der Gäste bei der Hauptschulabschlussfeier und der Eröffnungsrede durch Schulleiter Martin Romer hielten zwei Abschlussschülerinnen eine amüsante Rede, bei der sie die letzten Jahre an der GMS Revue passieren ließen. Danach ergriff der Bürgermeister der Stadt Riedlingen, Herr Schafft, das Mikrofon und würdigte die Leistungen der Schülerinnen und Schüler und wünschte ihnen für die Zukunft alles Gute. Nach den Worten des Bürgermeisters hielten die Lerngruppenleiter der 9a/b (Herr Christoph Caspari und Herr Patrick Falkenstein) eine Rede, bei der sie hervorhoben, dass man mit dem Hauptschulabschluss die Basis für das weitere Schul- bzw. Berufsleben geschaffen hat. Ebenso wurde auf die vergangenen Jahre zurückgeblickt, bei der die Schülerinnen und Schüler einiges erlebten, wie beispielsweise die Baumpflanzaktion in Billafingen, die Berufspraktika, die Exkursion zur Gedenkstätte Dachau, Abschlussfahrt nach Salurn und vieles mehr. Frau Krämer gestaltete als Religionslehrerin der GMS einen religiösen Impuls und sprach den Absolventinnen Segenswünsche zu. Im Anschluss moderierten zwei Schülerinnen der 9a ein kleines Lehrerquiz, bei dem immer zwei Lehrerinnen und Lehrer gegeneinander antraten und herausfinden mussten, welches Baby- bzw. Kinderbild zur jeweiligen Schülerin bzw. zum jeweiligen Schüler passt. Im Anschluss durften die stolzen Absolventinnen einzeln ihre Zeugnismappen in Empfang nehmen. Inhaltlich ähnlich und ebenfalls feierlich verlief tags drauf die Übergabe der Zeugnisse der Realschulabschlussfeier. So durften sich an diesen beiden Tagen 17 Schülerinnen und Schüler über eine erfolgreich bestandene Hauptschulabschlussprüfung und 12 über den Erhalt der Mittleren Reife freuen.

Share by: