Am 8. Oktober besuchte die Klasse 3c die Bäckerei Böck, um einen Einblick in die Welt des Bäckerhandwerks zu erhalten. Die Führung begann in der Backstube, wo den Kindern alle Geräte und Maschinen ausführlich erklärt wurden. Besonders beeindruckend war die große Teigknetmaschine und die große Menge an Brezeln und Seelen, die täglich dort gebacken werden. Anschließend bekamen die Schülerinnen und Schüler einen vorbereiteten
Hefeteig. Unter Anleitung der Bäckerin Frau Rupp durfte jedes Kind sein eigenes Hefemännchen formen. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt: Mit Hagelzucker, Nüssen, Mandeln, Sesam und Rosinen dekorierten die Kinder ihre Gebäckstücke nach Belieben. Zum Abschluss durfte jedes Kind sein selbstgemachtes Hefemännchen mit nach Hause nehmen.  Es war ein toller Nachmittag, der allen viel Freude bereitet hat!

Share by: